- die Überfüllung
- - {congestion} sự đông nghịt, sự tắt nghẽn, sự sung huyết
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen — Das Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen vom 25. April 1933 während der Zeit des Nationalsozialismus reglementierte die Anzahl der Schüler höherer Schulen und Studenten und berücksichtigte dabei das rassistische Merkmal… … Deutsch Wikipedia
Überfüllung — Über|fụ̈l|lung 〈f. 20; unz.〉 1. das Überfüllen 2. das Überfülltsein, Anwesenheit zu vieler Personen ● wegen Überfüllung geschlossen, kein Einlass * * * Über|fụ̈l|lung, die; , en <Pl. selten>: das Überfülltsein: das Bad, Museum musste… … Universal-Lexikon
Verordnung über die Zulassung von Ärzten zur Tätigkeit bei den Krankenkassen — Durch die Verordnung über die Zulassung von Ärzten zur Tätigkeit bei den Krankenkassen vom 22. April 1933 wurde „nichtarischen“ Ärzten und solchen, die sich „im kommunistischen Sinne betätigt“ hatten, die kassenärztliche Zulassung entzogen.… … Deutsch Wikipedia
Richtlinien für die Verfolgung von Straftaten gegen das Reich oder die Besatzungsmacht in den besetzten Gebieten — Der später so genannte Nacht und Nebel Erlass war ein „Führererlass“ des Deutschen Reiches, verordnet am 7. Dezember 1941 als geheime Richtlinien für die Verfolgung von Straftaten gegen das Reich oder die Besatzungsmacht in den besetzten Gebieten … Deutsch Wikipedia
Thüringen im Nationalsozialismus — Die Zeit des Nationalsozialismus in Thüringen war der Zeitabschnitt von der ersten Regierungsbeteiligung der NSDAP im Land Thüringen 1930 bis zum Zusammenbruch des nationalsozialistischen Deutschen Reiches und der Besetzung Thüringens durch US… … Deutsch Wikipedia
Bürckel-Aktion — Die Wagner Bürckel Aktion war die Deportation von über 6.000 Juden aus Baden und der Saarpfalz in das Internierungslager Gurs am 21. und 22. Oktober 1940. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Die Deportation 3 Die badischen Herkunftsgemeinden … Deutsch Wikipedia
Bürckel-Wagner-Aktion — Die Wagner Bürckel Aktion war die Deportation von über 6.000 Juden aus Baden und der Saarpfalz in das Internierungslager Gurs am 21. und 22. Oktober 1940. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Die Deportation 3 Die badischen Herkunftsgemeinden … Deutsch Wikipedia
Wagner-Aktion — Die Wagner Bürckel Aktion war die Deportation von über 6.000 Juden aus Baden und der Saarpfalz in das Internierungslager Gurs am 21. und 22. Oktober 1940. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Die Deportation 3 Die badischen Herkunftsgemeinden … Deutsch Wikipedia
Steintorfriedhöfe — Die Hamburger Steintorfriedhöfe im Jahre 1810, am rechten Bildrand der „Reformierte Begräbnisplatz“ am Pulverteich … Deutsch Wikipedia
Medaille „Für hervorragende Leistungen im Fünfjahrplan“ — Die Medaille „Für hervorragende Leistungen im Fünfjahrplan“ war eine Auszeichnung der Freien Deutschen Jugend (FDJ) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche 1952 als Ersatz für den bis dahin verliehenen Ehrentitel Jungaktivist in einer … Deutsch Wikipedia
Operation Agatha — Die Operation Agatha, auch Black Sabbath genannt, war eine groß angelegte Polizei und Militäraktion der britischen Mandatsregierung gegen die jüdischen Organisationen Jewish Agency, Hagana, Palmach, Lechi und Irgun am Samstag, 29. Juni 1946. Sie… … Deutsch Wikipedia